DANKE AN DAS HR-TEAM VON ARINEO
Heute fand unser erstes Corporate Volunteering Projekt an der BBS in Göttingen statt. Was ist eigentlich CORPORATE VOLUNTEERING genau? Als CORPORATE VOLUNTEERING bezeichnet man unternehmerisches Engagement durch Bereitstellung von Arbeitszeit für gemeinwohlorientierte Vereine oder Organisationen. Dies geschieht entweder durch eine Übernahme von entsprechenden Aufgaben, oder durch die Förderung des individuellen, freiwilligen Engagements einzelner Mitarbeiter, unterstützt durch die Freistellung durch den Arbeitgeber.
Im aktuellen Fall konnten wir ein Team der HR-Abteilung von Arineo gewinnen, für Schüler*innen der BBS Arnoldischule in Göttingen ein umfassendes Bewerbungstraining zu gestalten. Von einer interessanten Bewerbung, über die ansprechende Gestaltung des Lebenslaufs, bis hin zur perfekten Vorstellung der eigenen Persönlichkeit im Bewerbungsgespräch. Hier konnten die Schüler*innen vom Wissen der Profis reichlich profitieren. Und das HR-Team konnte den Schüler*innen ganz nebenbei die Tätigkeit in einem modernen IT-Unternehmen schmackhaft machen, also durchaus eine Win-Win-Situation. Und dazu kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Schüler*innen haben diese alternative Form des Lernens sichtlich genossen. Danke an dieser Stelle auch an Dr. Marko Weinrich, der sich dafür eingesetzt hat, dass dieses Projekt stattfinden konnte.
Gute Gründe Corporate Volunteering in die Unternehmensstrategie einzubinden:
-Förderung der Unternehmenskultur und Teambuilding durch gemeinsame CV-Aktivitäten
Einbindung in das Consumer Branding durch die Kommunikation gesellschaftlicher Verantwortung
-Zusätzliche sinnstiftende Tätigkeiten erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit und erhöhen so die Qualität in der Wahrnehmung als Arbeitgeber
-CV-Projekte bieten neue Felder für Personalentwicklungsstrategien
-Die Erwartung von einigen Kunden und Stakeholdern bestärken
-Wünsche von Mitarbeitern
-Markenbildung und Marktpositionierung
http://www.fwa-goettingen.de